Das Bürger-Windrad in Kalkar steht, der Baukran kann abmontiert werden. Nächste Woche werden noch Arbeiten an Steuerungsanlagen ausgeführt. Die aus Stahlplatten bestehende Baustraße kann ebenfalls demnächst zurückgebaut werden. Der Inbetriebnahme-Zeitpunkt rückt näher. „Wir freuen uns, dass das Bürgerwindrad in Kalkar nach mehrjähriger Planung und Vorbereitung bald ca. 8.500.000 KWh Strom produzieren wird“, so Geschäftsführerin Aline Ahrens. Das entspricht dem Stromverbrauch von etwa 2.450 Haushalten (bei 3.500 kWh/Jahr).
Live-Bilder gibt es im Internet unter https://www.buergerbeteiligungsplattform.de/wind-fuer-kalkar. Über diese Seite können sich Kalkarer Bürger und Gewerbetreibende in den nächsten drei Wochen noch am Windrad beteiligen. Der Stand der Zeichnungen und die verbleibende Beteiligungssumme bis zur Obergrenze von 1,1 Mio. € können dort ebenfalls tagesaktuell eingesehen werden. Eine Bürgerbeteiligung in Höhe von 500 € bis max. 10.000 € pro Person ist nur noch bis zum 30. November 2017 möglich. Die Verzinsung beträgt für Kunden der Stadtwerke Kalkar 3 %. Fragen hierzu beantworten die Mitarbeiter der Stadtwerke Kalkar im Kundenbüro am Markt 16 in Kalkar oder telefonisch unter 02824 9232-10.
Kalkar, 10. November 2017