Bürgerwindrad in Kalkar: Jetzt geht es in die Höhe
Rotorblätter sind angekommen ● Turm wird nächste Woche montiert
Ab jetzt geht es in Hönnepel hoch hinaus: Der Kran für den Aufbau des Bürgerwindrads steht, die Anlage kann nun bis auf die Nabenhöhe von 114 m wachsen. Der Rotordurchmesser wird 131 m betragen.
Die Rotorblätter sind am Dienstag trotz hartnäckigem Regen auf der Baustelle gut angekommen. Die Montage der Turmteile, des Maschinenhauses und der Nabe sind für nächste Woche geplant. Die Anbringung der Rotorblätter wird direkt im Anschluss erfolgen. Spannende Live-Bilder vom Aufbau gibt es über die Internetadresse www.buergerbeteiligungsplattform.de/wind-fuer-kalkar Über diese Seite können sich Kalkarer Bürger und Gewerbetreibende auch am Windrad beteiligen. Übrigens: Eine Bürgerbeteiligung in Höhe von 500 € bis max. 10.000 € pro Person ist nur noch bis zum 30. November 2017 möglich. Die Verzinsung beträgt für Kunden der Stadtwerke Kalkar 3 %.