Die Stadtwerke Kalkar laden am 1. August 2017 ab 19 Uhr zu einer Informations-Veranstaltung zum Windrad und zu den Beteiligungsmöglichkeiten für Bürger aus Kalkar ein. Veranstaltungsort ist der Ratssaal der Stadt.
„Uns ist besonders wichtig, dass sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger beteiligen können und von den attraktiven Zinsen profitieren. Daher besteht auch die Zeichnungsmöglichkeit niedriger Beträge. Die Zinsen liegen mit 3 % deutlich über dem, was zurzeit für Sparkonten erzielt werden kann“, so Klaus Reumer, Prokurist der Stadtwerke Kalkar.
„Die Bauarbeiten für das Bürgerwindrad schreiten schnell voran“, freut sich Alina Ahrens, Geschäftsführerin der Stadtwerke Kalkar. Die Zuwegung und die Fundamentgrube sind bereits fertiggestellt. Nachdem die Sauberkeitsschicht aufgetragen wird, wird die Lieferung des Ankerkorbs Anfang August erwartet. Armierungs- und Schalungsarbeiten stehen an. Anlagenkomponenten wie Turm, Rotorblätter und Maschinenhaus werden Mitte September auf der Baustelle eintreffen.
Über die Internetadresse https://www.buergerbeteiligungsplattform.de/wind-fuer-kalkar
kann der Baufortschritt per Webcam live verfolgt werden. Über diese Seite können sich Kalkarer Bürger und Gewerbetreibende auch am Windrad beteiligen.
Beteiligung auch mit Kleinbeträgen möglich
Die Zeichnungsfrist für Bürger, Gewerbetreibende und Stadtwerkekunden mit Sitz in Kalkar läuft bis 30. November 2017. Möglich ist eine Beteiligung von 500 € bis max. 5.000 € mit einer Laufzeit von fünf Jahren.
Kalkar, 27. Juli 2017