Die Beteiligung hat die 550.000-Euro-Marke überschritten, das Fundament ist ausgehärtet, die Trafostation steht.
„Wir freuen uns über die Beteiligungssumme von mittlerweile 550.000 Euro beim Bürgerwindrad und bedanken uns bei den Kunden und Investoren“, so Klaus Reumer, Prokurist der Stadtwerke Kalkar. Und noch bis Ende November gibt es für die Kalkarer die Möglichkeit, bis zu 10.000 Euro in die Energiewende vor Ort zu investieren und von den attraktiven Zinsen zu profitieren. Diese liegen bei 3 % für Energiekunden der Stadtwerke Kalkar. Dieses Angebot gilt, bis die Beteiligungssumme von maximal 1,1 Mio. Euro erreicht ist.
Auf der Baustelle ist das Fundament bereits ausgehärtet. Druckversuche auf der Kranstellfläche waren ebenfalls erfolgreich und die Stahlplatten-Zuwegung zum Schutz von Flächen und Transportwegen ist fertig. Die Trafostation steht ebenfalls schon und der Kran zur Montage rollt komponentenweise an. Am Wochenende kommen die ersten Anlagenteile in Kalkar an.
Das Bürgerwindrad wird bis zu 2.450 Haushalte mit grünem Strom versorgen und damit ca. 6.400 Tonnen CO2 pro Jahr sparen. Über die Internetadresse https://www.buergerbeteiligungsplattform.de/wind-fuer-kalkar kann der Baufortschritt live per Webcam verfolgt werden. Über diese Seite können sich Kalkarer Bürger und Gewerbetreibende auch am Windrad beteiligen.