Die Stadtwerke Kalkar erhöhen ab 1. März 2022 den Grundpreis für Trinkwasserzähler. Dann werden 9,84 Euro (immer inkl. Mehrwertsteuer) monatlich für einen Haushaltswasserzähler bis zur Größe Qn 10 berechnet. Diese Zählergröße ist in den meisten Häusern verbaut. Das entspricht einer Erhöhung um 1,33 Euro monatlich.
Alle Parteien, die einen gemeinsamen Hausanschluss nutzen, teilen sich somit die Erhöhung um 15,96 Euro pro Jahr, unabhängig vom Verbrauch. Der Mengenpreis bleibt konstant bei 1,77 Euro für den Kubikmeter Trinkwasser (1.000 Liter).
„Nach fünf Jahren Preisstabilität müssen wir nun langfristige Kostensteigerungen, vor allem für Maßnahmen zur Optimierung und Instandhaltung der Wassergewinnungsanlagen und Infrastruktur sowie den Erhalt der guten Wasserqualität auffangen“, so Stefan Pruss, Geschäftsführer der Stadtwerke Kalkar.
Zählerstandsmeldung ist nicht erforderlich
Der neue Preis gilt für die Trinkwasserversorgung in der Stadt Kalkar sowie für die Xantener Stadtteile Marienbaum, Obermörmter und Vynen. Die Bürgerinnen und Bürger müssen den Wasserzählerstand aus Anlass der Preisanpassung nicht an die Stadtwerke melden. Mit der nächsten Jahresrechnung wird automatisch eine rechnerische Abgrenzung vorgenommen.