Die Stadtwerke Kalkar GmbH & Co. KG (SWK) fördert mit dem Sponsoring-Projekt „von klein auf“ in Zusammenarbeit mit GELSENWASSER Kindergärten und Schulen. Aktuell hat die Jury für ein Projekt in Kalkar die Finanzierung mit 500 € bewilligt:
Große für kleine Förderverein e.V des Nikolaus-Kindergartens | Zahlen Schritt für Schritt erkunden | 500 € |
2015 können in Kalkar wieder zwei Kindergartenprojekte und ein Schulprojekt unterstützt werden. Die Bewerbungsfrist für die nächste Jurysitzung endet am 20. Februar 2015.
Als Förderschwerpunkt werden die Übergänge von der frühkindlichen Betreuung zur Schule, von der Grundschule zur weiterführenden Schule sowie der Schritt in die Berufsausbildung oder der Weg zum Abitur als Förderschwerpunkt unterstützt.
Zehn Aktionen im SWK-Gebiet mit einer Gesamtfördersumme von 8.448 € bewähren sich insgesamt bereits in der Praxis.
Ein Beispiel ist die Aktion „Zahlen Schritt für Schritt erkunden“ des Nikolaus Kindergartens. Dabei eignen sich die Kinder die Zahlen mit Hilfe eines Zahlenwegs an. Sie können diesen mit Ziffern versehenen Plattenweg selbstständig erkunden und spielerisch in Bewegung das Addieren und Subtrahieren erlernen.
Wie funktioniert „von klein auf“?
In der Jury, die über die Förderung der Anträge entscheidet, arbeiten die Stadtwerke Kalkar und GELSENWASSER mit Vertretern des Städte- und Gemeindebundes NRW, der Landeselternkonferenz NRW, der Kosmos-Bildung Münsterlandschule Tilbeck sowie der Städtischen Realschule Wesel-Mitte zusammen.
Förderberechtigt sind Einrichtungen des Elementarbereichs, z. B. Kindergärten, Grundschulen und allgemeinbildende weiterführende Schulen bis zur Sekundarstufe I aus insgesamt 75 Kommunen im Versorgungsgebiet der GELSENWASSER-Unternehmen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Anträge können jederzeit und ausschließlich über die Webseite unter www.vonkleinaufbildung.de eingereicht werden. Das Projektbüro, Jennifer Kownatzki, ist für Fragen rund um „von klein auf“ unter der Telefonnummer 0209 708-456 oder unter info@vonkleinaufbildung.de erreichbar.
Kalkar, 17. Dezember 2014